Diese Reifen haben Stahleinlagen in der Seitenwand und unter der Lauffläche
Diese Konstruktion wird verwendet, um bei anspruchsvollen Bedingungen im Vergleich zu Kombireifen mit Radialstruktur (mit Gewebecordkarkasse) mehr Ausdauer zu bieten. Alle Stahlreifen sorgen für eine hohe Tragfähigkeit bei geringer Wärmeentwicklung und bieten eine außergewöhnliche Runderneuerung.
Die Mono Wulst-Draht-Technologie verstärkt die Verbindung zwischen Reifen und Felge für ein präziseres Fahrerlebnis.
Verbessert auch die Seitenstabilität bei Hochgeschwindigkeits-Kurvenfahrten und die Gleichmäßigkeit für eine ruhigere Fahrt. Dank dieser Reifenkonstruktionstechnologie wird die Gleichmäßigkeit und Haltbarkeit des Reifens verbessert.
Erweiterte Mobilität ist für Militäreinsätze oder öffentliche Dienste in Notfällen von entscheidender Bedeutung.
Für die Sicherheit und Kontinuität der strategischen Operationen ist die Ausrüstung des Fahrzeugs mit einem zusätzlichen Notlaufmechanismus zwischen Felge und Reifen eine gängige Anwendung, um Sicherheitsprobleme bei einem plötzlichen Reifendruckverlust zu vermeiden, je nachdem, ob ballistischer Aufprall oder geländebedingte Schäden. Durch den Einsatz von Notlaufeinsätzen können die Fahrzeuge bis zu 100 km (je nach Spezifikation der Mechanik) mit akzeptabler Geschwindigkeit vorwärts bewegt werden, um aus dem Einsatzbereich zu entkommen oder den Dienst ohne Unterbrechung zu erledigen.
Die speziell entwickelte Compound-Mischung der Petlas MPT-Reifen verbessert mit diesem Zusatzsystem die Widerstandsfähigkeit des Reifens gegenüber der Reibung und der durch diese Reibung entstehenden Erwärmung.
Eine sehr gängige Praxis, um einem Fahrzeug zu helfen, mit extrem weichen Oberflächen wie dickem Sand oder Sümpfen fertig zu werden, besteht darin, den Reifendruck abzulassen, um die Traktion zu verbessern.
Das sorgfältig angeordnete Laufflächenprofil und die spezielle Mischung der Petlas MPT-Reifen sind langlebig, um sich kaum auf der Felge zu bewegen, damit der Fahrer den Reifen auf den gewünschten Druck ablassen kann, wenn ein eingesunkenes Fahrzeug aus Sand oder Sumpf gerettet werden muss.
Diese Funktion ist für militärische Operationen von entscheidender Bedeutung, da sie Unterbrechungen vermeidet, ohne viel von dem begrenzten Zeitrahmen zu verlieren, der jeder spezifischen Aufgabe zugewiesen ist.