Unabhängig von der Reifenanwendung sind sowohl Montage- als auch Demontagevorgänge sehr gefährliche Prozesse. Diese Arbeiten müssen von autorisierten Servicestellen mit geeigneten Werkzeugen und Maschinen durchgeführt werden, die von erfahrenen Technikern verwendet werden.
Reifenaufprallschäden oder Straßenschäden umfassen Risse, Einstiche, Schnitte und andere körperliche Verletzungen, die die Karkasse des Reifens beschädigen, wenn er direkt mit einem Objekt in Kontakt kommt. Beulen oder Blasen können an der Seitenwand Ihres Reifens auftreten, wenn diese Art von Schaden auftritt. Dies bedeutet, dass die Korde innerhalb der Reifenstruktur beschädigt wird und Luft durch die Karkasse oder den Reifenkörper austreten kann.
Solche Schäden treten im Allgemeinen auf, wenn der Reifen direkt über einen scharfen Gegenstand fährt oder zu lange auf einer unebenen Straße fährt. Die Reduzierung der Geschwindigkeit auf schlecht ausgebauten Straßen hat einen erheblichen Einfluss auf den Schutz der Reifen vor Aufprallschäden.
Wenn Sie einen Aufprallschaden an Ihrem Reifen bemerken, sollten Sie den Reifen sofort durch den Ersatzreifen wechseln und den nächsten Reifenservice aufsuchen.
Das Fahren Ihres Fahrzeugs über scharfe Gegenstände (Glas, Stein, Nägel usw.) oder auf rauen Oberflächen kann zu Schnittverletzungen an Ihrem Reifen führen. Um solche Probleme zu vermeiden, wird dringend empfohlen, Ihr Fahrzeug nicht unter ungeeigneten Straßenbedingungen zu fahren.
Scharfe Gegenstände können tiefe Schäden und Einstiche am Reifen verursachen. In diesem Fall wird die Luft im Reifen schnell ablaufen und der Reifen verliert seine Integrität.
Wahrscheinliche Ursachen für die Wulsttrennung sind falscher Wulstsitz, falscher Rand Größe, Überlastungszustand, Unterdruck, Stoß oder mögliche Herstellungsbedingungen.
Sie gehen im Allgemeinen von übermäßiger Hitzeeinwirkung aus, die durch häufige harte Bremsen; falsch eingestellte Bremsen; defektes Bremssystem oder weil zu wenig Luft um die Bremsen fließen.
Es entsteht durch einen Verlust des Luftdrucks. Wenn diese Zustand fortschreitet wird die Diagnose der Ursache- wenn nicht unmöglich- schwierig.
Kommt von zu geringem Aufpumpen, Überlastung oder überhöhter Geschwindigkeit, da diese Bedingungen die Hitze aufbauen können. Übermäßige Hitze kann Kabel oder Gummi Verbindungen schwächen oder beschädigen, die wiederum eine Trennung der Lagen verursachen können.